Historie

Aus alten Zeiten

Bereits im Jahr 1937 wurde die Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven mbH als Nachfolgegesellschaft der Wilhelmshaven-Rüstringer Straßenbahn gegründet. Heute dürfen wir jedes Jahr rund 5,95 Millionen Fahrgäste  in Wilhelmshaven transportieren. Dabei bedienen unsere 28 Busse 230 Haltestellen auf 60 km Streckenlänge und legen so jährlich insgesamt 1,5 Millionen Kilometer zurück. Auch der Stadthafen wird von der Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven betrieben. Wie sich der Nahverkehr im schönen Wilhelmshaven im Laufe der Jahrzehnte verändert hat, erfahren Sie auf dieser Seite.

Historischer Bus
Historische Busse
Historische Busse
Historische Busse
Historische Busse
Historischer Bus der Marke MAN

Historische Busse

Depot von Innen 1955

Bus-Depot

Technische Details:

Bezeichnung: Busanhänger im Busdepot Luisenstraße 5
Hersteller: ./.
Einsatzjahr/Baujahr: ab 1960 Werkstatt, hauptsächlich für die Gelenkzüge.
Links ist der Schumann-Anhänger mit Betriebsnummer 135.

Rechts Henschel-Trolly-Bus C 74, Bj. 1944

Motor / Leistung: ./.
Sitzplätze / Stehplätze: ./.
Länge / Breite: ./.
Leergewicht / zul. Ges.: Gew.: ./.
Anmerkung: Später Wasserversorgung

Hentschel Gelenkzüge vor Depot 1962

Henschel Gelenkzüge im Depot 1960

Technische Details:

Die ersten Gelenkzüge der Stadtwerke

Bezeichnung: Henschel Gelenkzug
Hersteller: Henschel
Einsatzjahr/Baujahr 1960
Motor / Leistung: 130 PS
Sitzplätze / Stehplätze: 45/120
Länge / Breite: 16,5m/2,50m
Leergewicht / zul. Ges. Gew.: 11t/22t
Anmerkung: Luftgefedert / Aluminiumbauweise

Hentschel Bus bei der Werkabholung 1975

MAN Werk – Busabholung 1970

Technische Details:

Bezeichnung: MAN 750 HO M11A
Hersteller: MAN
Einsatzjahr/Baujahr: 1968-1973
Motor / Leistung: 155 PS
Sitzplätze / Stehplätze: 34/70
Länge / Breite: 11m/2,50m
Leergewicht / zul. Ges. Gew.: 8,2t / 15,4t
Anmerkung: ./.

Mercedes Bus von 1960

Mercedes 1955

Technische Details:

Bezeichnung: MB Reisebus C 61 Typ O 6600H
Hersteller: Mercedes
Einsatzjahr/Baujahr: 1952
Motor / Leistung: 150 PS
Sitzplätze / Stehplätze: 50/0
Länge / Breite: 12m/2,50m
Leergewicht / zul. Ges. Gew.: 12t/18t
Anmerkung: Heckmaschine,quer, elektr. Schaltung

NWF BK Linienbus von 1954

NWF BK

Technische Daten:

Hersteller: Nordwestdeutscher Fahrzeugbau Wilhelmshaven
Baujahr: 1954
Motor: Klöckner-Humboldt-Deutz, V6, luftgekühlt
Leistung: 130 PS
Länge: 9,50 m
Breite: 2,50m
Sitze: 22+1
Leergewicht: 5.775 kg
Zul.Ges.Gew.: 10.200 kg
Anmerkung: fahrbereiter Museumsbus

Weitere Infos: Wilhelmshavener Verkehrsgeschichte e.V.

Linieneröffnung 1958

O-Bus 1952 bei der Linieneröffnung

Technische Details:

Bezeichnung: O-Bus
Hersteller: Henschel-Trolly-Bus Betriebsnummer 80
Einsatzjahr/Baujahr:1951 Nordwestdeutscher Fahrzeugbau (NWF) Wilhelmshaven
Motor / Leistung: E-Motor / 80 kW
Sitzplätze / Stehplätze: 36/40
Länge / Breite: 11m/2,50m
Leergewicht / zul. Ges. Gew.: 12t/18t
Anmerkung:  Linieneröffnung von Maadebrücke bis Voslapp

Bus auf der Maadebrücke 1956

O-Bus auf der Maadebrücke 1956

O-Bus mit Anhänger auf der Maadebrücke

Bus Hentschel mit Anhänger aus 1955

O-Bus Henschel im Jahre 1955 mit Anhänger

Technische Details:

Bezeichnung:  O-Bus
Hersteller:  Henschel
Einsatzjahr/Baujahr: 1948
Motor / Leistung:  60 kW
Sitzplätze / Stehplätze 30/30 , Holzbänke
Länge / Breite:  10m/2,50m
Leergewicht / zul. Ges. Gew.:  9t/14t
Anmerkung: keine

Bus Hentschel aus 1955

O-Bus Henschel im Jahre 1960

Technische Details:

Bezeichnung:  O-Bus
Hersteller:  Henschel C 72
Einsatzjahr/Baujahr:  1948
Motor / Leistung:  70 kW
Sitzplätze / Stehplätze:  36/40 , Holzbänke
Länge / Breite:  11m/2,5m
Leergewicht / zul. Ges. Gew.:  10t/16t
Anmerkung: 8-fach bereift (Vorderachse Zwilling)

Reisebus von innen 1970

Reisebus 1970 von Innen

Technische Details:

Bezeichnung: Reisebus Magirus
Hersteller: Magirus
Einsatzjahr/Baujahr: 1960
Motor / Leistung: 180 PS
Sitzplätze / Stehplätze: 46 / 0
Länge / Breite: 11m/2,5m
Leergewicht / zul. Ges. Gew.: 11t / 18t
Anmerkung: ./.

Reisebus der Marke MAN von 1969

Reisebus MAN 1969

Technische Details:

Bezeichnung: Reisebus MAN
Hersteller: MAN
Einsatzjahr/Baujahr: 1960
Motor / Leistung: 180 PS
Sitzplätze / Stehplätze: 46 / 0
Länge / Breite: 11m/2,5m
Leergewicht / zul. Ges. Gew.: 11t / 18t
Anmerkung: ./.

Altes Foto vom ZOB und Hbf

ZOB und Hauptbahnhof im Jahre 1960

Technische Details:

Bezeichnung:  ZOB und Hauptbahnhof
Hersteller: ./.
Einsatzjahr/Baujahr: 1960
Motor / Leistung:  ./.
Sitzplätze / Stehplätze:  ./.
Länge / Breite:  ./.
Leergewicht / zul. Ges. Gew.:  ./.
Anmerkung:  Umstellung von Oberleitung auf Dieselbetrieb

Skip to content